Bennemann Rohr- und Kanalreinigung GmbH
Wir helfen bei verstopften Rohren und Abflüssen

Wir sind Experten für die Reinigung von Rohren und Kanälen.
Wenn bei Ihnen das Wasser im Waschbecken oder in der Toilette nicht mehr richtig abläuft, helfen wir schnell und zuverlässig. Unsere Mitarbeiter haben viel Erfahrung. Wir benutzen moderne Geräte, um Ihre Rohre und Abflüsse wieder frei zu machen. So funktioniert bei Ihnen zu Hause wieder alles, wie es soll.
Das können wir für Sie tun:
- Wir reinigen verstopfte Abflüsse.
- Wir machen Rohre und Kanäle sauber.
- Wir reinigen Rohre am Dach, damit Regenwasser gut abfließt.
- Wir säubern Rinnen, in denen Wasser abläuft.
- Wir machen Dachrinnen sauber.
- Wir reinigen Drainagen. Das sind Rohre im Boden, die Wasser ableiten.
- Wir arbeiten mit starkem Wasserdruck und Maschinen.
- Wir suchen versteckte Schächte.
- Wir finden heraus, wo ein Rohr verläuft.
- Wir prüfen, ob Rohre dicht sind. Dabei nutzen wir Rauch (sogenannten Kanalnebel).
Unser Notdienst hilft Tag und Nacht
- Ein verstopftes Rohr kann jederzeit passieren – auch abends oder am Wochenende.
- Dann ist schnelle Hilfe wichtig.
- Unser Notdienst ist jederzeit für Sie da.
- Wir kommen schnell zu Ihnen nach Hause und kümmern uns darum.
rufen Sie uns einfach an
Glossar – Schwierige Begriffe einfach erklärt
Rohrreinigung
Rohrreinigung bedeutet: Wir machen Rohre wieder sauber, damit Wasser wieder gut abfließen kann.
Zum Beispiel: Wenn das Wasser in der Küche nicht mehr abläuft, kann das Rohr verstopft sein.
Dann benutzen wir spezielle Geräte, um das Rohr wieder freizumachen. So fließt das Wasser wieder richtig.
Kanalreinigung
Ein Kanal ist ein großes Rohr unter der Erde.
Alle Abflüsse im Haus – wie Toilette, Dusche oder Waschbecken – leiten das Wasser in den Kanal.
In einem Kanal kann sich mit der Zeit Schmutz sammeln.
Wir reinigen diesen Kanal mit besonderen Maschinen und Wasser mit hohem Druck.
So bleibt alles sauber und funktioniert gut.
Drainage
Eine Drainage ist ein Rohr im Boden, das Wasser vom Haus wegleitet.
Das ist wichtig, damit das Wasser sich nicht am Haus staut.
Ohne Drainage kann Wasser in den Keller oder ins Fundament laufen.
Wir reinigen Drainagen, damit das Wasser richtig ablaufen kann.
Hochdruckreinigung
Bei der Hochdruckreinigung nutzen wir Wasser, das mit sehr starkem Druck aus einem Schlauch kommt.
Der Wasserstrahl ist so kräftig, dass er hartnäckigen Schmutz in Rohren oder Kanälen wegspült.
Das ist eine sehr gründliche und umweltschonende Methode, um Rohre frei zu bekommen.
Mechanische Reinigung
Hier benutzen wir spezielle Werkzeuge oder Maschinen, um ein Rohr zu reinigen.
Zum Beispiel eine rotierende Spirale oder Bürste, die in das Rohr geschoben wird.
Die Bewegung der Maschine entfernt Schmutz, Fett oder Ablagerungen.
So wird das Rohr wieder sauber und das Wasser kann wieder abfließen.
Schacht
Ein Schacht ist ein Zugang zu Rohren oder Kanälen unter der Erde.
Manchmal sind Schächte versteckt oder zugewachsen.
Wir suchen und öffnen diese Schächte, um Rohre zu reinigen oder zu überprüfen.
Ein Schacht ist wichtig, damit man an das Rohrsystem kommt.
Ortung
Ortung bedeutet: Wir finden heraus, wo ein Rohr oder ein Schacht liegt – zum Beispiel unter der Erde oder im Haus.
Dafür benutzen wir spezielle Geräte, die das Rohr "sichtbar" machen, ohne es freilegen zu müssen.
So können wir genau arbeiten und müssen nichts unnötig aufgraben.
Dichtheitsprüfung
Wir überprüfen, ob aus einem Rohr irgendwo Wasser oder Schmutz austritt.
Wenn ein Rohr undicht ist, kann das den Boden verschmutzen oder Schäden am Haus verursachen.
Bei der Dichtheitsprüfung benutzen wir zum Beispiel Kanalnebel – das ist ungefährlicher Rauch, der durch das Rohr geblasen wird.
Kommt der Rauch irgendwo aus dem Rohr heraus, wissen wir: Hier ist ein Loch oder eine undichte Stelle.